Die Stadt Calw richtete im Juli das Calwer Kinder- u. Jugendfest 2019 aus. Ortsansässige Vereine und Gewerbetreibende boten den Kinder- u. Jugendliche an unterschiedlichste Stände und Attraktionen im Brühl und auf der Lederstraße zumeist kostenlose Unterhaltung an. Das Angebot war breit aufgestellt; Basteln, Fußball, Klettern, Shows der Brandbekämpfung etc. Auch zwei Tribünen mit Musik und Tanzeinlagen sorgten für die nötige Unterhaltung.
Unser Verein mittendrin
Auch unser Verein war mit zwei Ständen an unterschiedliche Standorte vertreten. Im Brühl konnten die Kids mit der Farbschleuder eigene Kunstwerke kreieren. Mit ein paar Tropfen Farben, einem einfachen weißen Blatt Papier und Zentrifugalkraft hatten die kleinen und großen Besucher im Nu ein farbenfrohes Bild, welches sich auch schnell in eine Glückwunschkarte verwandeln lässt.
Am heißen Draht war dann ihre Feinmotorik gefragt. Zugegeben, das war wirkliich schwer, denn der Draht wackelte noch dazu.
Zusammen können wir mehr bieten

Auf der Lederstraße waren unter unserem Vereinsdach der Bezirksimkerverein e.V. Calw und der Verein der Freunde und Förderer der Wimbergschule e. V vertreten und luden ein, Insektenhotels oder farbenfrohe Blumentöpfe zu basteln. Besonders toll war dabei die sogenannte Schaubeute, bei welcher man genau erklärt bekam wie ein Honigbienenstock aufgebaut ist und funktioniert. Der Erlös unseres Getränkeverkauf ging direkt an ein Sitzbankprojekt der Wimberg Schule.
Am Samstag passte alles noch ganz wunderbar. Alle waren bestens gelaunt und das Wetter spielte ganz fantastisch mit . Es war von Anfang an ein gelungener Tag. Leider kippte das Wetter am Sonntag dann massiv und nachdem nicht nur die ganzen Bilder der Kinder nass wurden sondern auch die Farbschleuder, mussten wir dann doch unsere Zelte abbauen. Das tut uns leid für diejenigen, die uns noch am Sonntag besuchen wollten nachdem wir bereits abbauen musste. Aber es wird hoffentlich nicht das letzte Mal gewesen sein, dass dieses Fest findet.
Danke für die Sachspenden
Das alles wurde u.a. durch Sachmittelspenden und Leihgaben von Franz Fink Gartengestaltung, Kömpf Baumarkt GmbH und Evangelisches Jugendwerk Calw erst möglich gemacht. Wir möchten uns dafür recht herzlich bedanken.